Lernort KEZO
Projekttag «Umwelt»
Eine spannende und lehrreiche Kombination von Besichtigung und Umweltunterricht.

Zielgruppe
4.–6. Klasse und 7. –9. Klasse
Dauer, Ort
- 5,5 Stunden
- 2 Lektionen Umweltunterricht (Theorie und Pause im Logistik- und Informationszentrum)
- 2 Stunden, Vortrag und Führung durch die Kehrichtverwertungsanlage
- Zwischen Umweltunterricht und Führung wird eine Pause von mindestens 30 Minuten empfohlen. Die Pause findet in den Räumen des Besucherzentrums statt
Lernhalbtag Recycling
«Trennen und / oder Verbrennen»

Zielgruppe
4.–6. Klasse
Dauer und Ort
- ca. 3 Stunden
- Führung in der Anlage der Kehrichtverwertung und Pause im Logistik und Informationszentrum
Inhalt
Wir finden es raus! Was ist besser? Verbrennen und / oder Trennen? Oder braucht es Beides? Wie funktionieren Recycling und thermische Verwertung.
Der Lernhalbtag Recycling wird als Ergänzung zum Umweltunterricht in der 4.-6 Klasse empfohlen. Das Thema Recycling wird im Umweltunterricht bereits kurz besprochen. Am Lernhalbtag vertiefen wir dieses Thema.
Bezug zum Lehrplan 21
NMG 8.1.; NMG 6.3.; BNE-Natürliche Umwelt und Ressourcen
Lernhalbtag Energie
«Im Abfall steckt Energie»

Zielgruppe
7.–9. Klasse
Dauer und Ort
- ca. 3 Stunden
- Führung in der Anlage der Kehrichtverwertung und Pause im Logistik und Informationszentrum
Inhalt
Wie wird aus Abfall Strom? Wie kann die Abwärme genutzt werden? Die Führung durch die Anlage wird ergänzt durch kleine Experimente (Generator und Dampfmaschine) sowie Gruppenarbeit.
Bezug zum Lehrplan 21
NT.3.1.; NT.4.1.; NT.4.2.