ÖFFNUNGSZEITEN

Für private Anlieferer, Industrie- und Gewerbekunden

Mo–Fr, 7:00–16:15

ANFAHRT

DOWNLOADS

Preislisten, Infodokumente etc.

UMWELTUNTERRICHT

Infos & Anmeldung

Kehricht

Definition

Kehricht (auch als Hausmüll oder Müll bezeichnet) ist brennbarer, nicht wieder verwertbarer Siedlungsabfall aus privaten Haushalten oder Betrieben und vergleichbaren Einrichtungen, für den keine Wiederverwertung möglich und keine separate Entsorgung erforderlich ist.

Was gehört dazu?

Glühbirnen, Hygieneartikel, Hygienetücher, Katzensand, Kristallglas, Kunststoffe, Kunststoffverpackungen, Nylonstrümpfe, Papierschnipsel, Papiertragtaschen, Rasierklingen (gut verpackt), Staubsaugerbeutel, Tetrapak, Tiefkühlverpackungen, Windeln, Wischgut, Zigarettenstummel etc.  

Entsorgungsmöglichkeiten

Hauskehricht wird in der Regel von der Kehrichtabfuhr der Wohngemeinde eingesammelt. Für Informationen rund um die Kehrichtabfuhr, Abfuhrdaten, Gebühren, Container etc. wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeinde.

Die Direktanlieferung ist für Private und Gewerbebetriebe möglich. 

Wie entsorgen?

  • Kehrichtabfuhr der Gemeinde
  • privater Sammeldienst

Direktanlieferung

Sie wollen mehr wissen?

Das AWEL informiert – Abfallarten von A bis Z 

Mehr zu den anderen Sammelstellen