Kehrichtabfuhr
Transportverbund
Die KEZO ist in 18 von 36 Verbandsgemeinden beauftragt, den Sammeldienst zu organisieren. Sie schliesst daher nach Rücksprache mit den Gemeinden mit Transportunternehmern aus der KEZO-Region Verträge ab. Sie legt zusammen mit den Gemeinden die Sammeltage und -routen fest. Mit total 11 Sammelfahrzeugen werden in den 18 Gemeinden der Hauskehricht und Gewerbekehricht eingesammelt und der Verbrennung zugeführt.
Auch Karton, Grüngut, Metall und Grubengut werden an speziellen Tagen eingesammelt und bei den entsprechenden Recyclingfirmen angeliefert.
Wägeeinrichtungen
Alle Fahrzeuge sind mit Wägeeinrichtungen ausgerüstet. In 18 Gemeinden wird der Gewerbekehricht direkt am Fahrzeug gewogen und die Kosten werden den Gewerbetreibenden durch die KEZO in Rechnung gestellt. Die den Gemeinden verbleibenden Kosten für den Sammeldienst liegen weit unter dem vom Preisüberwacher als maximal zulässig festgelegten Preis pro Tonne.
Container Chip
Mit einem Container Chip von der umweltbewussten, verursacherprinzipgerechten Gewerbe- und Industrieabfuhr profitieren.
Formular herunterladen, ausfüllen und einsenden. Bei Fragen bitte die Verantwortliche des Sammeldiensts kontaktieren.
Ökologie beim Sammeldienst
Die Mehrheit der KEZO Transportflotte fährt mit Euro-6-Motoren. Ebenfalls sind drei Fahrzeuge mit Gasantrieb im Einsatz. Reduzierter Partikelausstoss, minimale Stickstoffemissionen und verringerter Treibstoffverbrauch garantieren einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität. Die Fahrzeuge geniessen eine regelmässige und professionelle Wartung, damit ein hundertprozentiger Einsatz aller Fahrzeuge jederzeit gewährleistet werden kann.